Aktien, Fonds & Derivate - Einmal.Steuerberatung.Grabmann

Einmal.Steuerberatung.Grabmann
Einmal.Steuerberatung.Grabmann
Direkt zum Seiteninhalt
EINMAL.STEUERBERATUNG.GRABMANN
Aktien & Wertpapiere
AKTIEN & WERTPAPIERE
Die steuerliche Behandlung von Aktien und Wertpapieren ist recht einfach, wenn die Wertpapiere im Depot einer inländischen Bank sind: es erfolgt eine pauschale Versteuerung mit 27,5 % der erhaltenen Gutschriften und der Gewinne aus der Veräußerung von Aktien und Investmentfonds. Sogar Verluste werden mit Gewinnen gegengerechnet. Die Kapitalertragssteuer wird gleich von der Bank einbehalten und an das Finanzministerium abgeliefert. Als "Normalsterblicher" hat man damit nichts zu tun.

Bei Depots von ausländischen Banken oder Brokern ist darauf zu achten, ob die Versteuerung in Österreich seitens der Online-Plattform korrekt erfolgt - erfahrungsgemäß ist dies bei ausländischen Brokern normalerweise nicht der Fall, sodass in Österreich eine Einkommensteuererklärung abgegeben werden muss.
VERLUSTE AUS AKTIENVERKÄUFEN
Kompliziert wird es, wenn Verluste aus dem Verkauf von Wertpapieren entstehen - d.h. der Verkaufserlös ist geringer als die seinerzeitigen Anschaffungskosten.

Diese Verluste sind nur innerhalb eines Kalenderjahres mit tatsächlich mit erzielten Erträgen aus Wertpapieren möglich. Ein Verlust ist nur dann realisiert, wenn tatsächlich ein Verkauf stattgefunden hat. Verluste, die nur auf dem Papier bestehen (das Depot wird weniger wert), sind steuerlich nicht verwertbar.

Normalerweise wird der Verlustausgleich automatisch von Ihrer depotführenden österreichischen Bank durchgeführt. Wenn jedoch mehrere Depots vorhanden sind oder ein Depot im Ausland verwaltet wird, kann man die "Regelbesteuerung" der Kapitalerträge beantragen.

WÜNSCHEN SIE EINE BERATUNG?
Bei Wertpapieren (Aktien, Investmentzertifikaten, Anleihen, usw) liegt immer eine Einmal.Steuerberatung vor, weil bei Wertpapieren immer bereits bei der ersten Kontaktaufnahme grundsätzliche Fragen zu klären sind. Es reicht daher im Normalfall ein Beratungsgespräch, damit Sie die Steuererklärungen selbst erstellen können. Eine Einmal.Steuerberatung kann nur online gebucht werden.
Wolfgang Grabmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Zurück zum Seiteninhalt